Angst vor Nähe und engen Beziehungen ist ein häufiges Thema in der Paartherapie. Unbewusste Strategien und Verhaltensweisen verhindern, dass man sich wirklich auf einen Partner einlässt.

Beratung | Coaching | Mediation | Therapie
Angst vor Nähe und engen Beziehungen ist ein häufiges Thema in der Paartherapie. Unbewusste Strategien und Verhaltensweisen verhindern, dass man sich wirklich auf einen Partner einlässt.
Das Ende einer romantischen Beziehung ist ein außerordentlich schmerzhaftes Ereignis. Ob Sie nun seit einem Jahr in Partnerschaft leben oder seit dreißig Jahren verheiratet sind. Trauer, Wut, Angst und Schuldgefühle können zu Beginn einer Trennung erdrücken und lähmen.
Paarmediation ist Konfliktmanagement für Paare. Dabei wird einer Eskalation entgegen gewirkt. Für ein spezifisches Streitthema wird ein strukturierter Lösungsprozess durchlaufen um zu einer tragfähigen Übereinkunft zu kommen, die dann auch trägt.
Trennungsangst bei Paaren führt zu einem langen Leidensweg. Die Beziehung ist zwar gescheitert, aber man bleibt zusammen. Die Angst davor alleine zu sein, Bindungsprobleme und viele weitere Gründe können dafür ursächlich sein. Ein Coaching oder eine Therapie kann helfen, Ihnen über Ihre Situation und Lösungsstrategien klarer zu werden. Paartherapie ist dann ein Weg, wenn Sie entscheiden Ihre Paarbeziehung neu zu entwickeln.
Sie haben Fragen zum Thema Paartherapie oder Sie wollen einen Termin vereinbaren? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage.